Nun also doch, Teil 2

Mit den Bombenangriffen auf Irans Atomanlagen greift US-Präsident Donald Trump in den Nahostkrieg ein.

Update am 22.06.2025 um 8🕛

Die „Party“ hat begonnen, wie Steve Bannon es zynisch nannte. Und sie ist tödlich.
In der Nacht auf Sonntag haben die USA unter Präsident Trump drei zentrale iranische Atomanlagen bombardiert – Fordow, Natanz und Isfahan. Trump spricht vom „spectacular military success“, Iran spricht von Krieg. Der Welt bleibt wenig Zeit, um herauszufinden, ob es das schon war – oder ob es jetzt erst beginnt.

🔥 Was bisher geschah:

  • B-2-Bomber und Tomahawks trafen tief in den Iran – darunter Fordow, das unterirdische Herzstück des Atomprogramms.

Am frühen Morgen trat er im Weißen Haus auf – flankiert von Vance, Rubio, Hegseth.

„Wir haben die Ziele vollständig ausradiert.“
„Es gibt kein anderes Militär auf der Welt, das so etwas könnte.“
„We love you, God, and we love our great military.“

Trump bestätigte die Angriffe auf X und Truth Social. Der letzte Satz:

„JETZT IST DIE ZEIT FÜR FRIEDEN! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Sache.“

🔁 Iran reagiert:

  • 30 Raketen auf Israel – mindestens 11 Verletzte in Tel Aviv und Haifa.
  • Die Revolutionsgarden sprechen von „everlasting consequences“.
  • Das Regime ruft alle Truppen in Alarmbereitschaft.
  • Der UN-Sicherheitsrat wird heute Abend tagen.

🌍 Und der Rest der Welt?

  • UN-Chef Guterres warnt vor einem „dangerous escalation“.
  • Russland und China zeigen sich „tief besorgt“ bis offen anklagend.
  • Deutschland und die EU sprechen von „Sorge“ – und rufen zu „Deeskalation“ auf.
  • Die USA evakuieren Staatsbürger aus Israel.
  • Die Ölpreise stiegen nach dem Angriff um rund 3 %.

🧨 Was das bedeutet:

Trump hat keine neue Doktrin verkündet.
Keine Strategie erklärt.
Er hat einfach beschlossen, dass zwei Tage Bedenkzeit genügen.
Dann hat er bombardiert.

Nicht, weil die UN das wollte.
Nicht, weil es eine Resolution gab.
Nicht, weil ein Beweis vorlag, dass Iran unmittelbar vor der Bombe stand.
Sondern, weil er es so wollte. Und weil er wusste, dass es funktioniert: medienwirksam, dominant, endgültig.


Es ist noch kein Weltkrieg. Aber die Schwelle ist überschritten.

Ein atomar bewaffneter Staat hat ohne UN-Mandat ein anderes Land angegriffen – unter Berufung auf „Prävention“.
Und Trump hat gezeigt: Es braucht heute keine Koalition mehr. Keine Zustimmung. Keine Rückbindung. Nur ein Ziel, ein Finger, ein Sendeknopf.

Iran hat zurückgeschlagen.
Israel wird nicht zögern.
Und Amerika steht jetzt an der Front. Offiziell, sichtbar, unverkennbar.


Und der Präsident?

Trägt im Lagezentrum eine Make America Great Again-Kappe.
Beendet sein Statement mit den Worten:

„Wir lieben dich, Gott, und wir lieben unser großartiges Militär.“

Quellen:
NY Post | AP | New Yorker

Read more