„Friede“ – Trojanisches Pferd 2.0
„Frieden“ heißt jetzt: Ruhe für Putins Plan. Während Merz das unbequeme Wort „Reichweitenbeschränkung“ streicht, regieren jene mit, die den ukrainischen Widerstand als Störung empfinden. Wie lange dulden wir noch Russlands geistige Präsenz in unseren Parlamenten?

27.05.2025
Merz streicht ein längst überfälliges Wort – Reichweitenbeschränkung –
aus dem Sprachlabor für wohltemperierte Kapitulation.
Und was passiert?
Sie kommen wieder.
Nicht aus ihren Löchern. Sie waren nie weg.
Sie haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass es ihnen nicht um Frieden für die Ukraine geht –
sondern um Ruhe für Putins Plan.
– Wagenknecht verließ den Bundestag, als Selenskyj sprach – ein demonstrativer Affront gegen einen Präsidenten im Krieg.
– Chrupalla demütigte ihn als „Bettelpräsident im Tarnanzug“ – pure Verachtung für ein Land, das um sein Überleben kämpft.
– Kretschmer träumt von neutralen Puffern à la Stalin-Note, als wären wir wieder 1952 – als hätte Russland nicht längst jeden Vertrag zerschossen.
– Stegner reiste konspirativ nach Baku, warnt wie immer vor Eskalation – und schimpft lieber über den neuen Kanzler Merz der eigenen Koalition als über Putins Raketen.
Und all diese Leute – sie regieren.
Sie reden mit. Sie prägen, was in diesem Land als „Frieden“ gilt.
Sie tun so, als gäbe es nur eine logische Lösung:
Die Ukraine soll sich nicht so anstellen – WIR wollen keinen Krieg.
Aber Russland!
Das ukrainische Leid bleibt Nebensache.
Politisches Hintergrundrauschen.
Alle diese Menschen und noch viele mehr sind moralisch genauso verkommen wie Trump,
der sich längst verraten hat – und gestern den wütenden König Lear gab,
um davon abzulenken, wie tief er schon in Putins Universum versunken ist.
Sein plötzlicher Ausbruch gegen Moskau war kein moralisches Erwachen –
es war Bühne. Reaktion auf den Druck.
Ein Schauspiel nach einem Wochenende mit einer der heftigsten Angriffswellen seit Kriegsbeginn.
Diese Kollaboration mit dem Feind,
der uns längst hybrid angegriffen hat,
ist zumindest in Deutschland nicht mehr hinnehmbar.
Es muss aufhören!
Wo und wann finden zur Moskau-Connection in Deutschland endlich Untersuchungsausschüsse statt?
Wie lange dulden wir noch,
dass Russland sich durch unsere Parlamente denkt, redet –
und durch unsere Fernsehsender sendet?