Ukraine, 7. Juli 2025: 12 Tote. 69 Verletzte. Keine Schlagzeile.

12 Tote.
69 Verletzte.
Und es interessiert – niemanden.
Im SPIEGEL muss man lange scrollen, um überhaupt etwas dazu zu finden.
Eine kleine Meldung, erschienen heute früh um 6:41 Uhr.
Überschrift: „Ukraine meldet russische Angriffe mit Hunderten Drohnen.“
Lesedauer: eine Minute.
Keine Bilder, keine Namen, keine Dringlichkeit.
Nee, sie melden nicht – sie sterben dran.
Und was sagt unser Außenminister Johann Wadephul dazu?
Das Übliche:
„Wir werden Russlands Aggression niemals hinnehmen.“
Äh – offenbar doch.
Dann wird’s sogar noch grundsätzlicher:
Der russische Angriffskrieg richte sich „nicht nur gegen die Ukraine“, sondern gegen die „europäische Friedens- und Sicherheitsordnung“.
Ach so.
Die Betonung liegt also auf uns.
Nicht auf den Toten in Pokrowsk, Cherson, Odesa.
Nicht auf der Ukraine.
Sondern auf der „Sicherheitsordnung“.
Die wir zu verteidigen für die Ukraine vorgeben – mit Worten. Für uns gibt es Rüstungspläne mit hunderten von Milliarden.
Dafür benötigen wir aber Zeit, die uns die Ukraine verschafft, damit sie Putin beschäftigt hält.
Währenddessen weiten die Russen ihren Bombenterror aber Nacht für Nacht aus - während Trump die Waffen für die Luftverteidigung durchzählen lässt.
Ach ja, sind außerdem nur Drohnen. Können Patriots auch nix machen.
12 Tote, 69 Verletzte.
Und das ist unsere ganze Reaktion?
Ein lausiger Kurztext um 6:41 Uhr und ein noch lausigeres Statement vom Außenminister?
Lass heute ein Attentat in Paris passieren – fünf Tote –
wir hätten Sondersendungen bis Freitag.
Und es ist Montag.
12 Tote, 69 Verletzte in der Ukraine.
Sondersendung. Wofür?
Was ist bei uns kaputt?
Kollektive Dissoziation?
PTBS durch Nachrichtenbilder, die unsere westliche Psyche mehr erschüttern als die Ukrainer, die es so gut haben, dass sie durch die Angriffe sterben dürfen?
Welcher Schutzmechanismus läuft da eigentlich in unseren Kleinhirnen,
dass wir nicht nur nichts tun –
sondern nicht einmal mehr etwas wissen wollen?
Man weiß noch, dass es die Ukraine gibt.
Aber man nimmt sie nicht mehr wahr.
Weil wir im vorauseilenden Schock sind?
Weil wir Angst haben, dass Putin dann bald auch bei uns anklopft –
und wir dagegen nichts tun können, weil Trump sonst knatscht?
Merken unsere Regierung, die EU, die NATO und die UNO überhaupt noch irgendwas?
Hallo?
Ist da jemand?
P. S. Der SPIEGEL fasst die russischen Angriffe übrigens weiter unter der Oberzeile „Putins Feldzug“ zusammen. Die Ukraine nennt es, was es ist: Genozid.